Wurzelkanalbehandlung Nürnberg
Wurzelkanalbehandlung zur Zahnerhaltung
Eine Wurzelkanalbehandlung kann als letzte Maßnahme betrachtet werden, um einen Zahn zu retten, der durch schwere Karies oder eine Infektion im Zahnnerv ernsthaft geschädigt wurde. Diese Behandlung ist ein entscheidender Schritt, um den Verlust des Zahnes zu verhindern und die Schmerzen sowie weitere Komplikationen zu lindern. Wir bieten Ihnen detaillierte Informationen über den Prozess der Wurzelkanalbehandlung, ihre Notwendigkeit und die erzielten Ergebnisse.
Wenn Karies tief genug vordringt, kann sie den inneren Teil des Zahnes, die Pulpa, erreichen, die Nerven und Blutgefäße enthält. Eine Infektion in diesem Bereich kann zu starken Schmerzen führen und oft auch zu einer Abszessbildung, die sich als Eiteransammlung zeigt. Die Wurzelkanalbehandlung entfernt das infizierte oder entzündete Gewebe, reinigt den Kanal und füllt ihn anschließend, um eine weitere Infektion zu verhindern.


Sanfte Wurzelbehandlung dank modernster Mikroskoptechnik
Dr. Thomas Schulz und sein Praxisteam verwenden modernste Techniken und Materialien, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen und den Zahn langfristig zu erhalten. Die Behandlung verbessert nicht nur die Mundgesundheit, sondern verhindert auch die Notwendigkeit einer Zahnextraktion, was oft zu weiteren Problemen wie Zahnverschiebung und Kieferproblemen führen kann.
Erfahren Sie mehr über eine Wurzelkanalbehandlung, und wie dieser Eingriff dazu beitragen kann, Ihre natürlichen Zähne zu erhalten und die allgemeine Gesundheit Ihres Mundes zu verbessern. Wir bieten umfassende Beratung und Behandlung für Patienten, die vor der Herausforderung stehen, einen erkrankten Zahn zu retten. Kontaktieren Sie uns heute, um einen Beratungstermin zu vereinbaren.
Wann ist eine Wurzelkanalbehandlung nötig?
Diese Therapie kommt in Betracht, wenn der Zahnnerv durch vorausgegangene Kariesschäden oder andere Traumen (Bruch) ernsthaft erkrankt ist oder sogar unter "Eiter" steht. Es ist ein letzter Versuch, den Zahn zu retten.
Eine Erfolgsgarantie gibt es nicht. Der Zahnarzt reinigt den erkrankten Zahn dabei "von innen" und gestaltet die Geometrie des Pulpencavums (Höhle im Zahn, in der der Nerv eingebettet ist), so, dass eine Füllung in den Zahn gelegt werden kann. Dabei kommt es auf ein sehr großes Geschick und Können des Behandlers an, der ohne Sicht, allein auf das Fingerspitzengefühl angewiesen, diesen mikro-chirurgischen Eingriff am Zahn vornimmt.

In der Praxis steht uns hierzu ein spezielles Mikropskop zur Verfügung, das mikro-chirurgische Eingriffe am Zahn hervorragend unterstützt.
Bei sachgemäßer Durchführung dieser Behandlung besteht eine große Wahrscheinlichkeit, dass der Zahn erfolgreich für viele Jahre erhalten werden kann und Ihnen somit die Extraktion erspart bleibt.
